Ausflüge und Öffentlichkeitsarbeit

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

„Bitte Lächeln!“ beim LV 10


“Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ 


Ich finde dieses Zitat von Henry Ford ganz passend und somit haben wir uns nun schon zum 2. Mal auf den Weg gemacht Richtung Dresden , zum Footoshooting bei unserer lieben Claudia Proft und ihren Mondscheinschweinchen. 


Im Januar ist Claudi Mama geworden und somit konnten wir auch den zuckersüßen kleinen Erwin, unser neuestes Nachwuchsmitglied , kennenlernen. 


Insgesamt waren wir 4 Züchter aus unserem Landesverband und hatten einige unserer schönsten Schweinchen im Gepäck. 


Ob Motiv Gänseblümchen, Flieder oder Erdbeere, die Meerimodels gaben ihr Bestes. 

Diese fanden das auch gar nicht anstrengend, da sie regelmäßig von uns beim Meeri-TÜV in die Hand genommen und begutachtet werden. 


Bei soviel leckerem Gras als Belohnung haben die Fellschnuten sehr gerne gemodelt. 


Bei der ganzen Knipserei darf auch das leibliche Wohl für uns Zweibeiner nicht vergessen werden, es gab Leckeres vom Grill, selbstgemachte Salate und für die Leckermäulchen tollen Kuchen. 

Ein kleines Sektchen durfte natürlich auch nicht fehlen. 


Die fantastischen Motive wird es im nächsten Kalender 2024 zu bestaunen geben, dieser kann bei unserer nächsten Ausstellung am 2. Dezemberwochenende in Holleben käuflich erworben werden oder bei ihr persönlich unter www.eastcavies.de 


Es ist dann schon das fünfte Kalender -Meisterwerk in Folge! 


Auf unserer Homepage unter Portraits werden ebenfalls einige der Fotos zu bestaunen sein. 


Vielen lieben Dank an Claudia, Stefan und Sabine für die tolle Bewirtung, es war richtig schön bei euch und wir kommen gerne wieder. 


Kathrin Schirmer

1. Vorsitzende 

MFD Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. 











*********************************

Tierwelt Messe in Magdeburg am 15. und 16. April 2023

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landesverbandes wurden wir zur Tierwelt Messe nach Magdeburg eingeladen. Unsere Mitglieder präsentierten das Hobby Meerschweinchen mit einem tollen Stand mit jeder Menge Infomaterial, sowie Allerlei Zubehör rund um´s Meerschweinchen. Zwei tolle Tage mit jeder Menge Gesprächen, Input und netten Leuten. 










*********************************

Ostermarkt in Zscherben am 08. April 2023


Die Meerschweinchenfreunde waren heute zu Gast auf dem Zscherbener Ostermarkt. 

1. Vorsitzende Kathrin Schirmer und Susanne Wagner präsentierten unseren Landesverband Sachsen- Anhalt mit einem eigenen Stand. 

10 Meeris in 5 verschiedenen Rassen und 6 verschiedenen Farben und Zeichnungen waren zu bestaunen. 

Im Angebot waren außerdem noch schicke T-Shirts mit Meeri- Motiv, Häkelmeerschweinchen, Schlüsselanhänger und ein Meeri- Quiz, welches gut angenommen wurde. 


Wir hoffen, wir konnten den Besuchern viel Wissenswertes rund ums Meerschweinchen vermitteln. 





*********************************



10-jähriges Vereinsbestehen MFD Landesverband Sachsen-Anhalt


Am 1.4.2012 hat sich der MFD Landesverband 10 unter Leitung von Norbert Schmidt in Magdeburg gegründet.
Gründungsmitglieder Norbert Schmidt, Nicole Schmidt, Annett Bringezu, Jana Zoche und Kathrin Schirmer sind auch heute noch Mitglieder im Verein und stellenweise auch noch aktiv in der Meerschweinzucht tätig.
Dies sollte natürlich angemessen gefeiert werden und somit fiel unsere Wahl auf einen Floßausflug auf der Saale.
11 Uhr ging es mit 18 Personen los.



Unser Vereinsmitglied Kathrin Schmidt, Mitglied im MFD seit 25 Jahren, hat dem Landesverband ein riesiges und echt schönes Banner und 2 Werbefahnen gesponsert.
An dieser Stelle auch nochmal ein ganz großes Dankeschön an Kathrin Schmidt.
Damit wir nicht „den Bach runter fahren“ haben wir uns von einem Skipper chauffieren lassen.



Bei bestem Wetter um die 20° Celsius konnten wir die tolle Floßfahrt genießen.
Die Männer haben sich um das leibliche Wohl gekümmert und haben fleißig gegrillt, während wir Frauen erst einmal alles reichlich bereden mussten und das natürlich bei einem Gläschen Sekt.



Bei dieser Gelegenheit konnten wir stolz verkünden, daß wir nun über eigene Ausstellungskäfige verfügen, die wir durch die Bezuschussung vom Bundesverband erwerben konnten.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für diese Hilfestellung an den Bundesverband und an Angie Krell , die mit ihrem Pferdeanhänger quer durch Deutschland gefahren ist und die Käfige abgeholt hat.


Dieses Jahr steht in unserem Landesverband noch Einiges an, am 25.6. haben wir den Meeri-TÜV für Meerschweincheninteressierte , ausgerichtet von Jana Zoche und Franziska Döbelt.
Am 11.9. findet unser Sommerfest in der Nähe von Dessau statt.
Andreas Reinert wird das Seminar Lehrrichtung am 1.10. in Teutschenthal abhalten.
Und natürlich unser Großevent, unsere Ausstellung am 10./11.12.,welches hoffentlich stattfinden kann.
15 Uhr haben wir wohlbehalten angelegt und haben uns auf den Heimweg gemacht.
Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre gemeinsame Vereinsarbeit.



MFD LV 10
Kathrin Schirmer
1.Vorsitzende


---------------------------------------------------------------------------------------


Fotoshooting beim Landesverband Sachsen-Anhalt


So langsam beginnt das Leben wieder einen normalen Charakter zu erhalten und dazu gehört unbedingt auch unser Hobby, die Meerschweinerei und das dazugehörige Vereinsleben.

Unser erstes gemeinsames Treffen fand in Form eines Meerschweinchen-Fotoshootings bei Claudia Proft (Die Mondscheinschweinchen) in der Nähe von Dresden statt.

Es konnte jeder ein paar Schweinchen mitbringen, die dann gekonnt von Claudi in Szene gesetzt wurden und sie gab uns dazu viele nützliche Tipps, wie man optimal fotografiert.


 


Seit einigen Jahren erstellt Claudia einen ganz tollen Meerschweinchenkalender, der zu gegebener Zeit bei ihr selber oder zu unserer  geplanten Ausstellung am 11./12.12.2021 käuflich zu erwerben sein wird.

Das neue Zuhause von Claudi & Stefan ist ein wunderschöner Dreiseitenhof mit idyllischem Blick auf die sächsische Schweiz, wo wir uns auch gut mal eine Tischschau vorstellen könnten.

Es gab viele Motive und schöne Hintergründe, wo die Meeris super in den Fokus gerückt werden konnten. Wir konnten sogar eine fotogene Schnecke anwerben, die das alles sehr interessant fand und die Motive noch fantastischer wirken ließ.


 


Vielleicht wird es einige der Fotos im Kalender 2022 zu bewundern geben.




Da natürlich auch das leibliche Wohl eine große Rolle spielt, gab es für die Fellnasen leckeren Löwenzahn und für uns Gegrilltes, Salate und Kuchen.


Vielen Dank an dieser Stelle an Stefan, der uns toll versorgt hat und an Claudi, die uns einen wunderschönen Tag bereitet hat.


Kathrin Schirmer

1. Vorsitzende LV10



PS Weitere schöne Bilder findet Ihr im Bereich "Porträtbilder".


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ausflug zum Tierpark Merseburg Südpark


Am Sonntag, den 18.07.21 haben einige Mitglieder unseres Landesverbandes einen Ausflug in den Merseburger Tierpark unternommen.


Bei sonnigen 24° sind wir gestartet und haben gleich mit dem Meerschweinchengehege begonnen. Nach sehr kurzer Diskussion stand außer Frage, dass unsere Schweinchen sehr viel schöner sind. ;) 


 


Anschließend ging es zu den Wildschweinen mit ihren niedlichen Frischlingen. Diese waren in einem großen Gehege untergebracht. 



Der Tierpark war insgesamt sehr weitläufig und gepflegt und hat uns allen super gefallen. Wir sahen und bewunderten Hühner, Tauben, Fasane, Wellensittiche, Enten, Ziegen, Pferde und vieles mehr bewundern können.


 



Am Eisstand mit leckeren Vanille/Schoko Softeis kam natürlich keiner von uns vorbei. 

Unter Mittag machten wir Rast beim Imbiss "Waldhaus" und stärkten uns ordentlich. Dabei haben wir uns über unsere Meeris ausgetauscht und über die weiteren Pläne unseres Landesverbands gesprochen. Unser nächster Termin wird ein Stammtisch am 15.08.2021 sein.


Kathrin Schirmer

1. Vorsitzende des MFD LV Sachsen-Anhalt e.V.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


 

Ausflug zum Petersberger Tierpark


Viele Mitglieder des MFD Landesverbands Sachsen-Anhalt trafen sich bei angenehm warmen Temperaturen am 28.06.2020 zum gemeinsamen Ausflug in den Tierpark Petersberg. Ein erstes Highlight waren die Stachelschweine, die auf ihr Futter aus Besucherhand warteten. Es folgten die Wildmeerschweinchen, die sogleich für unsere fotowütigen Mitglieder in Szene gesetzt wurden. 



Weiter ging es zu den Kaninchen, die das angenehme Wetter zum Dösen nutzten. Anschließend durfte sich das Wollschwein über eine Pflegeeinheit von Kathrin freuen. 



Bei der nachfolgenden Pause nutzten wir die Zeit, um auf unser Geburtstagskind Enrico anzustoßen und ein Gruppenfoto zu schießen.




Die Hausmeerschweinchen wurden ausgiebig bestaunt und bewertet, ehe es weiter zu den Eseln, Luchsen und den anderen Parkbewohnern ging. Verabschiedet wurden wir am Ausgang von drei Kampghähnen, die uns aber ungeschoren ziehen ließen.



Zum Glück blieb uns das Wetter gewogen und der angekündigte Regen setzte erst ein, als wir schon in der Gaststätte uam Fuße des Tierparks unsere Plätze eingenommen hatten. Beim abschließenden Mitagessen tauschten wir Erfahrungen aus und besprachen weitere Pläne des Landesverbands. Damit endete unser Ausflug und wir möchten uns recht herzlich für die rege Teilnahme bedanken. 
Bis hoffentlich bald und bleibt gesund!


Eure Franziska im Namen des Vorstands


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


  

Meerschweinchen beim Radball 

 

Der MFD Landesverband Sachsen-Anhalt war am Samstag dem 31.08.2019 mit eine Info-Stand beim 48. Internationalen Radballturnier des RSV Zscherben 1909 e.V. vertreten. Zwischen Hüpfburg, Wildschweingrillen und Spinning-Stand konnten wir als Teil des großen Rahmenprogramms auf dem Sportplatz den Besuchern mit unserem Schaugehege sowie den 10 Ausstellungstieren insgesamt 6 verschiedene Rassen in 9 Farben und Zeichnungen vorstellen. Neben den ausgelegten Flyern, Infoblättern und Broschüren wurde unser Angebot durch „Chrissi’s Häkeltiere“ abgerundet, welche quasi als „Verkaufstiere“ den ein oder anderen glücklichen neuen Besitzer fanden.

Wir konnten mit unserer Präsentation nicht nur einigen interessierten Zuschauern den MFD und unseren Landesverband näher vorstellen, sondern bereits jetzt schon kräftig Werbung für unsere Ausstellung im Dezember machen. Immer wieder suchten erstaunte und von den Rassen-Unterschieden faszinierte Besucher das Gespräch. Und vor allem die jüngeren Besucher kamen oft mehrmals bei uns vorbei. Mit offenem Ohr haben wir selbstverständlich auch alle Fragen zur Pflege und Ernährung beantwortet, beratende Gespräche geführt, sowie über artgerechte Haltung aufgeklärt.

Trotz der kraftraubenden Hitze war es für uns ein sehr schöner, erlebnisreicher und gelungener Tag, der sicherlich bei vielen in positiver Erinnerung bleibt.

 

Mit einem fröhlichen *MUIGs*, für den LV10,

 

Eure Kathrin Schirmer und Henriette Weihrauch

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.